Перевод: с латинского на английский

с английского на латинский

circumcisionis N F

См. также в других словарях:

  • Choralis Constantinus — The Choralis Constantinus is a collection of over 375 Gregorian chant based polyphonic motets for the proper of the mass composed by Heinrich Isaac and his pupil Ludwig Senfl. The genesis of the collection is a commission by the cathedral of… …   Wikipedia

  • Beschneidung des Herrn — Das Fest Beschneidung des Herrn (lat.: Circumcisio Domini), auch Beschneidungsfest (lat.: Festum circumcisionis)[1] genannt, wurde bzw. wird am 1. Januar (Neujahrstag), dem Oktavtag von Weihnachten, gefeiert. Inhaltsverzeichnis 1 Biblischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Dismas Zelenka — Gedenktafel von Vinzenz Wanitschke an der Stelle von Zelenkas Wohnhaus in Dresden Jan Dismas Zelenka (* getauft 16. Oktober 1679 in Launowitz, heute Louňovice pod Blaníkem, in Böhmen; † 23. Dezember 1745 in Dresden; eigentlich Jan Luká …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Dismas Zelenka — Pour les articles homonymes, voir Zelenka. Jan Dismas Zelenka (16 octobre 1679 à Louňovice près de Blaníkem en Bohême, 23 décembre 1745 à Dresde) est un compositeur bohémien de l époque baroque. Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Beschneidungsfest — (Fest der Beschneidung des Herrn, Festum circumcisionis), der 1. Januar, als Tag der Beschneidung Christi, nach Ein, seit dem 5., gewiß seit dem 7. Jahrh. gefeiert: getrennt vom Neujahrsfeste feiern es die griechischen Christen in der Türkei, da… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Circumcīsus — (lat.), ein Beschnittener, so v. w. ein Jude; daher Circumcisi, so v. w. Pasagier. Davon Circumcisio, Beschneidung; Circumcisionis festum, Fest der Beschneidung Christi …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dominĭca [2] — Dominĭca (lat.), 1) (nämlich dies), Herrntag, heißt in der lateinischen Kirche der Sonntag, weil Christus am Sonntag auferstand u. an demselben kirchlich verehrt wird. In der Kirche wurden sie entweder nach den vorangehenden Festen genannt, z.B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fest [3] — Fest (v. lat. Festum, Dies festus), ein zur Erinnerung an irgend eine Begebenheitmit Freudenbezeugungen od. gottesdienstlichen Gebräuchen begangener Tag, an welchem gewöhnlich die Alltagsarbeit ausgesetzt wird (daher Feiertag). Feste machten von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ära — (v. lat. aes, also ursprünglich Pluralform, später aber als Singularform gebraucht in der Bedeutung »Grundzahl, Grundeinheit« bei Rechnungen und Messungen; nach Kewitsch ursprünglich Era, aus Spanien stammend, mit der Bedeutung Wiederkehr), der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Annus — (lat.), Jahr. A. carentiae, Jahr, für das einem Beamten sein Einkommen ganz oder teilweise entzogen, bez. von einem Kanoniker auf sein Einkommen zu gunsten der Kirchenfabrik, des Papstes etc. verzichtet wird. A. circumcisionis, incarnationis etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beschneidungsfest — (Festum circumcisionis), der 1. Januar als Tag der Beschneidung Jesu (Luk. 2,21), erst seit der Zeit Gregors d. Gr. nachweisbar …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»